Die vom Verein intern ausgetragene Serie an Wettbewerben war dieses Jahr geprägt von Wetter- und Teilnehmer-bedingten Verschiebungen, welche letztlich dazu führten, daß lediglich zwei der drei üblichen Wettbewerbe geflogen werden konnten.
So konnte im üblicherweise thermikstarken Frühjahr der Flugzeugschlepp-Wettbewerb mit der Aufgabe, in zwei Flügen die maximale Flugzeit zu erreichen noch wie geplant ausgetragen werden. Hierzu fanden sich bei wechselhaft bewölktem Himmel und 18°C acht Piloten ein. Das wechselhafte Wetter führte zu einer deutlichen Spreizung der Flugzeiten, so konnte sich André Heß mit einem deutlichen Vorsprung vor den beiden Verfolgern Daniel Just und Peter Niemtschak absetzen.
Das Ergebnis im Überblick:
| Platzierung | Name | Modell | Flugzeit | Punkte für den Jahrespokal |
| 1 | André Heß | LS1F | 27:44 | 100 |
| 2 | Daniel Just | Aspire | 18:19 | 75 |
| 3 | Peter Niemtschak | ASH26 | 17:05 | 55 |
| 4 | Daniel Schreiner-Stier | ASW17 | 16:46 | 40 |
| 5 | Wolfram Just | Stork II | 14:43 | 30 |
| 6 | Klaus Dammert | Salto | 07:44 | 25 |
| 7 | Hermann Mächtel | Alpina | 06:55 | 20 |
| 8 | Gerald Lenzner | Ka8 | 03:31 | 15 |

(v.l.n.r. Daniel Just, André Heß und Peter Niemtschak bei der Überreichung der Pokale durch den zweiten Vorstand Jürgen Knobloch)
Der F-Schlepp-Wettbewerb auf Zielzeit wurde schließlich mehrfach verschoben, bis sich letztlich kein passender Termin mehr finden liess.
Den Jahresabschluss bildet turnusgemäß der Elektroflug-Wettbewerb, dieser wurde - ebenfalls nach mehreren Verschiebungen - im kalten November ausgetragen. Bei lediglich 5°C nahmen 6 Mitglieder am Wettbewerb teil, wobei es galt, in zwei Flügen möglichst genau eine Flugzeit von 10 Minuten zu erreichen. Auch dieses Mal lagen die Erstplatzierten recht nahe beieinander, was die erreichte Zeit angeht. So konnte Peter Niemtschak vor Wolfram Just und Daniel Just den Wettbewerb für sich entscheiden. Die Nachwuchspilotin Melina Maletzki konnte bei ihrer ersten Teilnahme gleich den vierten Platz erkämpfen - weiter so!
Das Ergebnis im Überblick:
| Platzierung | Name | Modell | Punktzahl | Punkte für den Jahrespokal |
| 1 | Peter Niemtschak | Lentus | 999 | 100 |
| 2 | Wolfram Just | Delphin | 997 | 75 |
| 3 | Daniel Just | Xplorer | 994 | 55 |
| 4 | Melina Maletzki | Easy Star | 967 | 40 |
| 5 | André Heß | LS1F | 957 | 30 |
| 6 | Klaus Dammert | Solius | 282 | 25 |

(v.l.n.r. Wolfram Just, Peter Niemtschak und Daniel Just bei der Gratulation durch den zweiten Vorstand Jürgen Knobloch)
Somit steht der Vereinsmeister 2024 fest - Gratulation an Peter Niemtschak!
| Platzierung | Name | Gesamtpunktzahl |
| 1 | Peter Niemtschak | 155 |
| 2 | André Heß | 130 |
| 2 | Daniel Just | 130 |
| 4 | Wolfram Just | 105 |
| 5 | Klaus Dammert | 50 |
| 6 | Melina Maletzki | 40 |
| 6 | Daniel Schreiner-Stier | 40 |
| 8 | Hermann Mächtel |
20 |
| 9 | Gerald Lenzner | 15 |
Bilder von den Wettbewerben finden sich in der Galerie